Sie sind hier:
Home
15
Mai
Autor: erwin - Kategorie: Allgemein
Los ging es um 8.00 Uhr zum Frühstück auf den Frauenberg in Fulda. Anschließend zu den beiden Führungen in der Landesgartenschau. Ausklang war dann ab 18.oo Uhr in der Gaststätte /Hotel im Grashof. Es war ein schöner Tag!

0 Kommentare
17
Mrz
Autor: erwin - Kategorie: Allgemein
Der Kurs beginnt um 10.oo Uhr in der Heustruth.
Beim Sägewerk Hergenröder hoch dann rechts und dann links an der Pferdekoppel und Pferdestall vorbei und
nach ca. 500 m rechts auf die Streuobstwiese!
Es gibt einen Imbiß gegen Mittag!
0 Kommentare
04
Mrz
Autor: erwin - Kategorie: Allgemein, Anleitungen, Info-Blatt, Presse, Veranstaltungen
OBST- UND GARTENBAUVEREIN
ULMBACH E. V.
www.OGV-UlmBAch.DE
Vorsitzender:
Erwin Mahr
Am Wennsberg 2
36396 Steinau-Ulmbach
Telefon:06667 / 919240
Fax: 06667 / 919242
Mail: Erwin.Mahr@t-online.de
Bankverbindung:
VR Bank Fulda eG
IBAN: DE46 5306 0180 0003 2516 40
BIC: GENODE51FUL
E I N L A D U N G
z u r M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g
am Freitag, den 21. April 2023 um 20:00 Uhr
im Landhotel – Restaurant Schützenhof Freser,
Am Wennsberg 1, Steinau – Ulmbach
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Verlesen der Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung 2022
4. Bericht des Vereinsvorsitzenden
Neue Mitglieder und Austritte
Rückblick auf das Jahr 2022
Veranstaltungen 2022
Geräte- u. Maschinenverleihung
Besondere Einkaufskonditionen für Vereinsmitglieder
5. Kassenbericht für das Jahre 2022
Bericht des Kassenwartes
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Wahl der Kassenprüfer für 2023
6. Veranstaltungen 2023
Baumschnittkurs
Der diesjährige Obstbaumschnittkurs findet am 25. März 2023, um 10.00 Uhr in
Ulmbach, Gemarkung „Hintere Heustrut“ auf dem Anwesen der Familie Mahr
statt. Der Schnittkurs wird von Herrn K.H. Link aus Erlensee geleitet.
Nichtmitglieder zahlen eine Gebühr von 10,- Euro vor Ort.
OBST- UND GARTENBAUVEREIN
ULMBACH E. V.
www.OGV-UlmBAch.DE
Vorsitzender:
Erwin Mahr
Am Wennsberg 2
36396 Steinau-Ulmbach
Telefon:06667 / 919240
Fax: 06667 / 919242
Mail: Erwin.Mahr@t-online.de
Bankverbindung:
VR Bank Fulda eG
IBAN: DE46 5306 0180 0003 2516 40
BIC: GENODE51FUL
Ausflug Landesgartenschau Fulda
Am 13. Mai 2023 besuchen wir die Landesgartenschau in Fulda. Abfahrt ist um
8.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Ulmbach. Gegen 9.30 Uhr werden wir auf
dem Frauenberg in Fulda frühstücken. Anschließend besuchen wir die
Landesgartenschau. Hier werden 2 Führungen angeboten, ein leichter
Spaziergang, Dauer 2 Std. und ein großer Rundgang, Dauer 3 Std. Das
Abendessen findet gegen 17.00 Uhr im Landgasthof Grashof in Kalbach statt.
Die Teilnehmergebühr beträgt 25 €/Person. Ein weiterer Teil der Kosten wird
vom Verein getragen. In der Teilnehmergebühr enthalten sind die Busfahrt,
Frühstück am Frauenberg, Eintritt Landesgartenschau sowie die beiden
Führungen.
Kräuterwanderung
Für den Herbst ist eine Kräuterwanderung geplant.
7. Verschiedenes
Ulmbach, 23.02.2023 Der Vorstand
…………………………………………………………………………..
Anmeldung
Baumschnittkurs am 25. März 2023, Beginn 10.00 Uhr.
Ich nehme am Schnittkurs teil:
Nachname: …………………….. Vorname: ………………
Nachname: …………………….. Vorname: ………………
OBST- UND GARTENBAUVEREIN
ULMBACH E. V.
www.OGV-UlmBAch.DE
Vorsitzender:
Erwin Mahr
Am Wennsberg 2
36396 Steinau-Ulmbach
Telefon:06667 / 919240
Fax: 06667 / 919242
Mail: Erwin.Mahr@t-online.de
Bankverbindung:
VR Bank Fulda eG
IBAN: DE46 5306 0180 0003 2516 40
BIC: GENODE51FUL
Anmeldung
Besuch Landesgartenschau Fulda am 13. Mai 2023, Abfahrt ist um 8.00
Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Ulmbach.
Die Teilnehmergebühr beträgt 25 €/Person. Bitte auf Konto IBAN:
DE46 5306 0180 0003 2516 40 bei der VR Bank Fulda überwiesen,
Verwendungszweck: Name der Teilnehmer, Fulda.
Ich nehme am Besuch der Landesgartenschau teil:
Nachname: …………………….. Vorname: ………………
Nachname: …………………….. Vorname: ………………
Bitte ankreuzen an welcher Führung ihr teilnehmen möchtet:
o Leichter Spaziergang - 2 Std.
o Großer Rundgang - 3 Std.
……………………………………………………………………………
Anmeldung
Kräuterwanderung am ………………………………………….
Ich nehme an der Kräuterwanderung teil:
Nachname: …………………….. Vorname: ………………
Nachname: …………………….. Vorname: ………………
……………………………………………………………………………………….
Anmeldungen bitte bei Erwin Mahr abgeben oder per E-Mail an
erwin.mahr@t-online.de senden
0 Kommentare
29
Sep
Autor: erwin - Kategorie: Allgemein
In 2023 werden wir die Landesgartenschau in Fulda besuchen.
Termin ist vorraussichtlich im Mai 2023. Wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Der Vorstand
0 Kommentare
29
Sep
Autor: erwin - Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen
EINLADUNG
zum Apfelweinfest des Obst- und Gartenbauvereins Ulmbach e. V.
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
der Vorstand des OGV Ulmbach lädt Euch und Eure Familien sowie Freunde und Bekannte zum diesjährigen
Apfelweinfest am Sonntag, den 09.Oktober 2022, ein.
Das Fest findet ab 11:00 Uhr in der Feierscheune in der Ausspann statt!
Für Essen und Getränke ist ge sorgt.
Ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen
Auf Euer Kommen freut sich der Vorstand.
Anmeldung wegen der Planung bitte per Mail an: Erwin.Mahr@t-online.de
Die geltenden Corona - Regeln sind einzuhalten!
Erwin Mahr
Vorsitzender
0 Kommentare
01
Sep
Autor: erwin - Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen
Am Samstag, den 10.September 2022 ab 14.oo Uhr findet die Wanderung des OGV statt!
Los geht es um 14.oo Uhr beim Aussiedlerhof Schlegel in der Stubbachstraße. Dort ist eine Ruhebank und die Tafel mit der Strecke! Die Strecke für uns hat eine Länge von ca. 5,5 km. Abschluss der Wanderung ist an der Feldscheune von der Familie Mahr. Es gibt natürlich auch Essen und Getränke und deshalb sollten sich die Teilnehmer vorher per Mail anmelden. Adresse ist: Erwin.Mahr@t-online.de
0 Kommentare
10
Apr
Autor: erwin - Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen
Hallo liebe Vorstandsmitglieder und Interessierte die sich
zum Baumschnittkurs am 16.4.2022 angemeldet haben
Ablauf - - Änderung!
Der theoretische Teil des Kurses wird im Gasthaus Schützenhof - Freser - von
9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr stattfinden!
Anschließend ist ein Imbiß und danach gegen 13.oo Uhr wird der praktische
Teil am Sälesfeld - Richtung Sarrod - durchgeführt.
Diese Änderung wurde wegen der unsicheren Witterung vorgenommen!
Trotzdem wünschen wir uns sonnigs Wetter!
Beste Grüße
Erwin Mahr
0 Kommentare
23
Mrz
Autor: erwin - Kategorie: Allgemein
An alle Mitglieder Ulmbach, im März 2022
Obstbaumschnittkurs 2022,
Mitteilung bzw. Überprüfung der E-Mailadresse
Liebe Mitglieder,
nach Corona bedingter Pause, möchten wir in diesem Jahr wieder einen Obstbaumschnittkurs mit dem Pomologen Werner Nussbaum aus Schöneck anbieten. Nach der theoretischen Erläuterung erfolgt der praktische Teil an den Obstbäumen der
Familie Mahr.
Termin: 16. April 2022, Beginn 9.00 Uhr – Ende ca. 15.00 Uhr
Ort: Sälesfeld Ulmbach, Landstraße nach Sarrod, an der Halle der
Familie Mahr
Die Bewirtung der Teilnehmenden erfolgt durch den Verein. Die Teilnahme der Vereinsmitglieder ist kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 10 €. Es gelten die aktuellen Coronarichtlinien.
Die Teilnehmenden werden gebeten, sich bei Erwin Mahr mit dem unten angehängten Blatt anzumelden.
Im Rahmen der Digitalisierung möchten auch wir zukünftig Informationen und Einladungen per E-Mail verschicken. Wir bitten deshalb, die uns mitgeteilte E-Mailadresse zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren. Mitglieder, die uns noch keine
E-Mailadresse mitgeteilt haben, bitten wir dies zu tun.
Selbstverständlich werden wir Mitglieder die kein E-Mail besitzen weiterhin per Post oder Telefon informieren. Änderungen bitte dem Schriftführer Walter Leibold per E-Mail (WL.herbie@t-online.de) mitteilen.
Viele Grüße
Der Vorstand
Anmeldung
Baumschnittkurs am 16. April 2022, Beginn 9.00 Uhr am Sälesfeld in Ulmbach, bei Familie Erwin Mahr.
Ich nehme am Schnittkurs teil:
Nachname: …………………….. Vorname: ………………
Nachname: …………………….. Vorname: ………………
Anmeldung bitte bei Erwin Mahr abgeben.
0 Kommentare
20
Dez
Autor: erwin - Kategorie: Allgemein, Info-Blatt, Veranstaltungen
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Vorstandsmitglieder,
es ist bald Weihnachten und das Jahr geht dem Ende entgegen!
Deshalb möchte ich mich bei allen Mitgliedern und Vorständen erst einmal für die Unterstützung auch während der Coronazeit
bedanken.
Vor allem auch dafür, dass alle auf Veranstaltungen des Obst- und Gartenbauvereins Ulmbache.V. verzichten mussten.
Auf viele Gewohnheiten mussten wir verzichten. Unser Vereinsleben ist fast zum Stillstand gekommen;
dies wird sich hoffentlich bald wieder normalisieren, davon gehe ich aus!
Von mir wurden für 2022 bereits einige Veranstaltungen ins Auge gefasst die ich mit dem Vorstand
besprechen wollte. Aber die Vorstandsitzung musste abgesagt werden.
Eine Veranstaltung jedoch wird in 2022 stattfinden. Es ist der Baumschnittkurs mit dem Pomologen
Herrn Nussbaum am 9. April 2022, vermutlich am Säles.
Dazu wird es noch eine Veröffentlichung geben!
Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches
Jahr 2022!
Liebe Grüße und bleibt Gesund
Erwin
0 Kommentare
13
Dez
Autor: erwin - Kategorie: Allgemein
0 Kommentare
